Skip to main content Skip to page footer

News-Archiv (VfK)

Der STTK Berlin ist aus der Tischtennis-Abteilung des VfK hervorgegangen. Der Wechsel wurde zum 01.07.14 vollzogen. Hier findest Du Artikel aus der Zeit bis zum 30.06.14.

Übersicht über alle Trainingszeiten für diesen Zeitraum. Trainiert wird aber in der Woche wieder in der Halle der Grundschule an der Bäke.

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende fand zur Vorbereitung auf die Rückrunde ein Lehrgang in der Halle auf dem Vereinsgelände statt.

Weiterlesen

Wie jedes Jahr wurden auch dieses Mal wieder Schleifchenturniere gespielt. Hier ein paar Eindrücke.

Weiterlesen

Übersicht über alle Trainingszeiten in diesem Zeitraum. Wir planen erst einmal bis Ende Januar.

Weiterlesen

Eine Woche nach den Berliner Einzelmeisterschaften der A-Schüler/innen spielte dieses Wochenende die Jugend ihre Meister aus. Für den VfK traten vier Mädchen und drei Jungs an, insgesamt 70 Teilnehmer (48 und 22 Mädchen) gingen an den Start.

Weiterlesen

Das Forum wurde überarbeitet. Hier findest Du die wichtigsten Änderungen.

Weiterlesen

Star Wars Musik für das Einlaufen der Finalisten, Muffins für die Gewinner und zwei Cappuccino-Finale - der LSC als Ausrichter hatte sich einiges ausgedacht für die Berliner Einzelmeisterschaften (BEM) der A-Schülerinnen und A-Schüler! Insgesamt 48 Jungs und 23 Mädchen füllten mit den zahlreich…

Weiterlesen

Um die Qualifikation zu den Berliner Einzelmeisterschaften der Jugend ging es vor drei Wochen, an diesem Wochenende (10./11. November 2012) waren die A-Schüler/innen dran. Dieses Mal richtete der Lichtenrader SC die Regionalmeisterschaften (RM) der Region Süd aus.

Weiterlesen

Ein neues Turniersystem wurde an diesem Wochenende ausprobiert. Die Qualifikation zu den Berliner Meisterschaften führt nun nicht mehr über zwei Turniere, sondern wird in Form der Regionalmeisterschaften ausgetragen (Infos siehe News). Wir starteten in der Region Süd, zusammen mit allen Vereinen der…

Weiterlesen

Für die kommenden Wochen stehen uns nun drei Hallen für unser Training zur Verfügung: Die Schmidt-Ott-Oberschule, das Hermann-Ehlers-Gymnasium und die Johann-Thienemann-Schule. Im Folgenden sind alle Trainingszeiten und -orte aufgeführt.

Weiterlesen