Am vergangenen Wochenende fand der Berliner Verbandsentscheid (Landesfinale) der mini-Meisterschaften statt. In zwei Altersklassen waren wir jeweils mit Jungen und Mädchen beteiligt, denn wir hatten in Zusammenarbeit mit der Internationalen Schule einen Ortsentscheid (in Berlin Qualifikation zum Verbandsentscheid) durchgeführt.
Nach den Osterfeiertagen fand wieder einmal ein Lehrgang in der Halle der Internationalen Schule statt, mit erstaunlicher Zusammensetzung. Meist waren alle 10 Tische belegt, am Ende auch wegen zweier Überraschungsgäste.
Ein Highlight für die Teilnehmer*innen unserer beiden Tischtennis-AGs an der Internationalen Schule sind die jährlichen AG-Meisterschaften, die wir im Rahmen der Kooperation mit der Internationalen Schule ausgerichtet haben.
Hätte die 3. Herrenmannschaft des Steglitzer TTK in der Hinrunde nicht so oft Stammspieler ersetzen müssen und unglücklich agiert, hätte es eine recht entspannte Saison werden können.
Nach zweijähriger Corona-Pause fanden am 11. und 12.03.2023 wieder die Berliner Einzelmeisterschaften (BEM) der Leistungsklassen statt. Aus Sicht des Steglitzer TTK eine erfolgreiche Veranstaltung.
Mit einer gewissen Eitelkeit genießen wir es, für jünger gehalten zu werden, als wir sind. Aber einmal im Jahr legen wir Wert darauf, so alt zu sein, wie es sich aufgrund unseres Geburtsdatums rechnerisch ergibt, und zwar zu den Berliner Seniorenmeisterschaften.
Unsere Ferienlehrgänge haben schon eine lange Tradition. Dieser Lehrgang fiel aber auf durch die große Vielfalt hinsichtlich Alter und Spielstärke bei den Teilnehmer*innen.
Kann sich noch jemand erinnern, dass es bei uns eine Vereinsrangliste der weiblichen Jugend gab? Am vergangenen Dienstag fand sie zusammen mit den Vereinsranglisten der Jungen statt.
Letzte Kommentare
Marc: (09.08.21 10:57)
Schön, dass der Lehrgang in dieser Form stattgefunden hat un...
Felix: (20.10.18 14:09)
Sehr schöner Bericht, Lennart! :) Grüße aus der Ferne!
Felix: (08.10.18 11:48)
Richtig gut, Glueckwunsch, Jiayu!