Freizeit Erwachsene
Für (Quer-)Einsteiger, ambitionierte Fortgeschrittene und ehemalige Mannschaftsspieler im Alter von 18 bis 118 Jahren bietet der Steglitzer TTK zu unterschiedlichen Zeiten zusätzlich Tischtennis in Freizeit-Gruppen an. Ein Trainer ist anwesend. Hier kann man ohne Mitgliedschaft frei spielen oder sich gezielt Techniken erklären lassen. Durch die spielerische Breite findet sich für jeden Interessierten ein adäquater Spielpartner für sein Hobby. Der Spaß an Sport, Spiel und Bewegung steht hier immer im Vordergrund.
Häufige Fragen
Muss ich mich anmelden?
Ja, eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung
Wann kann ich spielen/trainieren?
Zu den Trainingszeiten. Dieses Angebot gilt auch für die meisten Ferien.
Wo wird gespielt/trainiert?
Trainingsort: Sporthalle des Gymnasium Steglitz. Unbedingt beachten: Zugang gegenüber Südendstr. 2 über die Auffahrt und den Schulhof. Nicht durch das Schulgebäude gehen.
Darf ich auf den Schulhof fahren?
Das Parken von Autos, Motorrädern und Motorrollern auf dem Schulhof ist nicht gestattet! Das gilt auch, wenn vorher dort schon Fahrzeuge stehen! E-Scooter (Elektro-Tretroller) und Fahrräder dürfen auf den Hof ausschließlich geschoben werden.
Was ist mitzubringen?
Benötigt werden Hallenschuhe mit heller Sohle, die nicht draußen getragen wurden! Ansonsten empfehlen wir bequeme (Sport-)Kleidung. Schläger und Bälle: Siehe Frage "Brauche ich einen eigenen Schläger und Bälle?".
Brauche ich einen eigenen Schläger und Bälle?
Schläger können nur ausnahmsweise ausgeliehen werden. Bei einer regelmäßigen Teilnahme muss jeder einen eigenen Schläger haben. Bälle müssen nicht mitgebracht werden.
Was kostet das Training?
Ein Training kostet 6 Euro. Bitte passend mitbringen. Früher vor Corona gekaufte 12er-Sammel-Karten bleiben gültig und können noch verwendet werden. Es werden aber keine neuen Sammelkarten mehr verkauft.
Kann ich alleine, also ohne Spielpartner kommen?
Über die Jahre hat sich neben Gelegenheitsspielern auch ein fester Stamm gebildet, den man immer wieder in der Halle sieht. Einen Spielpartner muss man aber nicht mitbringen. Da sehr oft neue Spieler dazukommen, findet hier jeder schnell Anschluss.
Wie sieht es mit essen und trinken aus?
Essen und Trinken ist nur in der Umkleide und im Treppenhaus erlaubt, also nicht in der Halle. Alkohol ist auf dem gesamten Schulgelände natürlich verboten.
Wie ist die Regelung für das Duschen?
Duschen ist nur vor Ende der Trainingszeit möglich, da die Halle unmittelbar nach dem Training verlassen werden muss.
Wo darf ich rauchen?
Das Rauchen ist auf dem gesamten Schulgelände verboten. Erlaubt ist das Rauchen nur auf der Straße vor der Auffahrt zum Hof. Bitte zieht euch eure Straßenschuhe an, wenn ihr das Gebäude verlasst.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Christian wenden.
Wir freuen uns über Euren Besuch!