Skip to main content Skip to page footer

Robin & Martin Bronze im Doppel: Berliner Meisterschaften (BEM) Jugend

In ihrem letzten wichtigen Jugend-Turnier holten Martin und Robin noch einmal zusammen im Doppel die Bronzemedaille. Im Einzel besiegte Robin - wie bei der Jugend Rangliste - den Ranglistensieger Florian Viel (Borussia Spandau) im Achtelfinale, im Viertelfinale musste er sich dem späteren Turnierzweiten und Neu-Fuchs Lorenz Kalka geschlagen geben. Im Jungen Einzel gewann Mario Freitag (Borussia), das Mädchen Einzel entschied Xenia Steinorth (TTC Neukölln) für sich.

Die im Vergleich zu den Hallen der Paul-Heyse-Straße kleinere Spandauer Halle hatte sich noch nicht aufgewärmt, da gingen am Samstagmorgen mit der Mixed-Konkurrenz die ersten Spiele los. Sophie und Martin sowie Svenja und Robin kamen ins Viertelfinale, dort war aber gegen Gawolek/Freitag bzw. Henning/Viel Schluss.

Mittags ging mit dem Einzel weiter. Die Mädchen spielten in 5er-Gruppen; Svenja und Sophie taten sich schwer und konnten jeweils nur ein Spiel gewinnen. Martin und Robin, der nach erzwungener zweimonatiger Trainingspause gerade erst wieder einstieg, beendeten ihre Gruppenphase beide als Zweite. Ben konnte zwar gegen Neef, Jakubik und Esslinger keinen Sieg verbuchen, zeigte aber bis zum letzten Punkt eine gute und kämpferische Leistung. Am Sonntag waren nur noch Martin und Robin dabei. In der KO-Phase kochten bei einigen Spielern die Emotionen hoch, was ein ums andere Mal vom Oberschiedsrichter mit der gelben - und einmal mit der gelb-roten - Karte quittiert wurde. Robin und Martin blieben aber das ganze Turnier über kartenlos. Beide gewannen ihr erstes Spiel in fünf Sätzen, danach musste sich Martin gegen Dethloff geschlagen geben. Robin hatte Florian Viel gegen sich. Schnell konnte Robin sich mit 2:0 absetzen, doch Viel konnte auf 2:2 ausgleichen und führte im Entscheidungssatz schon mit 5:0. Robin kämpfte sich aber stark zurück und konnte das Spiel noch - wie schon bei der Landesrangliste - für sich entscheiden. Im Viertelfinale gegen Kalka hielt Robin zunächst auch gut mit, ab dem 1:1 hatte Kalka jedoch die Nase vorn.

Im Doppel konnten Sophie und Svenja ihr erstes Spiel klar gewinnen. Im Viertelfinale mussten sie sich den drei Noppen Jünemanns und Sokolovas geschlagen geben, zeigten aber eine gute Leistung. Ben und sein zugeloster Partner Dangus (Eintracht Berlin) spielten zunächst gegen Flasche/Dux (TuSLi). Im ersten Satz mussten sie noch ein wenig ihren Rhythmus finden, konnten sich daraufhin aber klar durchsetzen. Im darauffolgenden Spiel gegen Karakiz/Freitag hatten sie zwar keine Chance, boten den Spandauern jedoch ein sehr ansehnliches Spiel, das allen Vieren sichtlich Spaß machte. Martin und Robin gewannen die ersten zwei Runden sicher und erreichten damit das Halbfinale. Den Einzug ins Finale verpassten die beiden leider gegen Dethloff/Waindok, die dann auch das Finale in fünf spannenden Sätzen gewannen.

Martin und Robin fingen beide als C-Schüler an und spielten jetzt ihr letztes größeres Jugend-Turnier. Martin beendete seine Jugendzeit fast wie sie begann, nämlich mit zwei Spielen - im Doppel mit Robin sowie im Einzel -  gegen Philipp Dethloff von CfL. Diese kleine Ära, in der wir mit Martin und Robin viele Erfolge gefeiert und auch die eine oder andere Niederlage durchgestanden haben, geht nun mit der Bronzemedaille im Doppel zu Ende. Die kommenden Aufgaben in unseren Erwachsenen-Mannschaften lassen aber nicht auf sich warten.

Die PDF des BTTV mit allen Ergebnissen ist unten angehängt. Hier die Platzierten aller Wettbewerbe:

Mixed:

  1. Freitag/Gawolek (Borussia/Füchse)
  2. Oliveira Meißen / Jünemann (Borussia/Tegel)
  3. Viel/Henning (Borussia/Füchse) und Steinorth/Karakiz (Neukölln/Borussia)

Mädchen Doppel

  1. Henning/Gawolek (Füchse)
  2. Krenitz/Steinorth (Neukölln)
  3. Jünemann/Sokolova (Tegel/Spandau) und Palina/Spektor (eastside)

Jungen Doppel

  1. Dethloff/Waindok (CfL)
  2. Oliveira Meißen/Viel (Borussia)
  3. Martin Xu / Robin Mitbach (VfK) und Kalka/Wolff (Füchse/Borsig)

Mädchen Einzel

  1. Xenia Steinorth (Neukölln)
  2. Mareike Jünemann (Tegel)
  3. Alexa Krenitz (Neukölln) und Belana Gawolek (Füchse)

Jungen Einzel

  1. Mario Freitag (Borussia)
  2. Lorenz Kalka (Füchse)
  3. Max Steiner (Borussia) und Pascal Neef (Lichtenberg)